RU-GELD.DE

Business, Arbeit und Leben in Deutschland: für Ausländer und Migranten

Durchschnittsgehälter und Mindestgehälter in Europa: Gehaltshöhen nach EU-Ländern und einige andere Ländern der Welt, Gehaltstabelle für das Jahr 2025

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Durchschnitts- und Mindestlöhnen für die Länder der Europäischen Union. In den Tabellen und Diagrammen weiter unten finden Sie Angaben zu den pro Jahr oder pro Monat gezahlten Netto- und Bruttolöhnen. Darüber hinaus finden Sie in den Kommentaren Informationen zu anderen Ländern der Welt.


§ Mindestlohn in Europa nach EU-Ländern

Die in Tabelle 1 angegebenen Daten zum Mindestlohn in Europa basieren auf den Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union, Eurostat, mit Sitz in Luxemburg. Die Höhe des Mindestlohns in Europa richtet sich in der Regel nach den Gesetzen des jeweiligen Landes und gilt für alle oder fast alle Arbeitnehmer des Landes. Obwohl in den verschiedenen Ländern der Mindestlohn auf 1 Stunde, Tag, Woche oder Monat festgelegt ist, wird in der folgenden Tabelle der monatliche Mindestlohn aufgeführt.

Die folgenden Länder der Europäischen Union weisen den von der Regierung des Landes festgelegten Mindestlohn auf: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern.

Die folgenden 5 EU-Länder verfügen nicht über einen gesetzlichen Mindestlohn. Sie haben jedoch entweder Mindestlohngesetze für bestimmte Berufe oder die Mindestlöhne sind in Branchentarifverträgen festgelegt: Dänemark, Finnland, Italien, Österreich, Schweden.

Tabelle 1: Höhe des Mindestlohns in Europa für 2025

Nr. EU-Land Abk. Mindestlohn pro Monat, Euro Mindestlohn pro Monat, USD *
1 Belgien BE 2'070.00 € 2'349.00 USD
2 Bulgarien BG 551.00 € 625.00 USD
3 Dänemark DK - -
4 Deutschland DE 2'161.00 € 2'452.00 USD
5 Estland EE 886.00 € 1'005.00 USD
6 Finnland FI - -
7 Frankreich FR 1'802.00 € 2'045.00 USD
8 Griechenland GR 968.00 € 1'099.00 USD
9 Irland IE 2'282.00 € 2'589.00 USD
10 Italien IT - -
11 Kroatien HR 970.00 € 1'101.00 USD
12 Lettland LV 285.00 € 324.00 USD
13 Lettland LV 740.00 € 840.00 USD
14 Litauen LT 1'038.00 € 1'178.00 USD
15 Luxemburg LU 2'638.00 € 2'993.00 USD
16 Malta MT 961.00 € 1'091.00 USD
17 Niederlande NL 2'193.00 € 2'488.00 USD
18 Österreich AT - -
19 Polen PL 1'091.00 € 1'238.00 USD
20 Portugal PT 1'015.00 € 1'152.00 USD
21 Rumänien RO 814.00 € 924.00 USD
22 Schweden SE - -
23 Slowakei SK 816.00 € 926.00 USD
24 Slowenien SI 1'278.00 € 1'450.00 USD
25 Spanien ES 1'381.00 € 1'567.00 USD
26 Tschechien CZ 826.00 € 937.00 USD
27 Ungarn HU 707.00 € 802.00 USD
28 Zypern CY 1'000.00 € 1'135.00 USD

Das folgende Diagramm 1 zeigt die Höhe des Mindestlohns in europäischen Ländern zum Vergleich. Die Buchstabenbezeichnung des Landes im Diagramm siehe Tabelle 1.

Diagramm 1. Vergleich des Mindestlohns in den EU-Ländern

Wie aus Diagramm 1 hervorgeht, unterscheidet sich der Mindestlohn in der Europäischen Union von Land zu Land stark: Lettland hat den niedrigsten Mindestlohn von 285.00 €, und Luxemburg den höchsten Mindestlohn von 2'638.00 €. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Statistiken eine Reihe von Ländern nicht berücksichtigen, in denen der Mindestlohn nicht von der Regierung, sondern durch Tarifverträge festgelegt wird.

§ Das durchschnittliche Bruttogehalt (Total wages and salaries) in Europa nach den Ländern der Europäischen Union

Die folgenden Informationen zu den durchschnittlichen Bruttogehältern in Europa basieren auf Daten des Europäischen Statistischen Dienstes Eurostat. Die Berechnung basiert auf Daten zu den Arbeitszeitkosten für Unternehmen in den EU-Ländern für das Jahr 2024. In Tabelle 2 finden Sie Informationen zu den durchschnittlichen Kosten pro Arbeitsstunde für ein Unternehmen (Total wages and salaries). Das monatliche Bruttogehalt, das die vom Arbeitnehmer zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben enthält, wird mit 160 Arbeitsstunden pro Monat angegeben. Die Daten wurden vom privaten (nicht staatlichen) Wirtschaftssektor in den Bereichen Industrie, Bauwesen und Dienstleistungen entnommen.

Tabelle 2: Arbeitszeitkosten, durchschnittliche Bruttolöhne nach EU-Ländern

(Ein Beispiel für ein Nettogehalt in Deutschland finden Sie auf der Seite:
Lohnsteuer in Deutschland, Nettolohn)

Nr. EU-Land Abk. Kosten für 1 Stunde Monatliches Bruttogehalt, Euro Monatliches Bruttogehalt, USD *
1 Belgien BE 37.10 € 5'936.00 € 6'734.00 USD
2 Bulgarien BG 9.20 € 1'472.00 € 1'670.00 USD
3 Dänemark DK 43.60 € 6'976.00 € 7'913.00 USD
4 Dänemark DK 27.80 € 4'448.00 € 5'046.00 USD
5 Dänemark DK 28.00 € 4'480.00 € 5'082.00 USD
6 Deutschland DE 33.30 € 5'328.00 € 6'044.00 USD
7 Estland EE 14.60 € 2'336.00 € 2'650.00 USD
8 Finnland FI 31.30 € 5'008.00 € 5'681.00 USD
9 Frankreich FR 29.70 € 4'752.00 € 5'391.00 USD
10 Griechenland GR 13.30 € 2'128.00 € 2'414.00 USD
11 Irland IE 35.20 € 5'632.00 € 6'389.00 USD
12 Italien IT 22.30 € 3'568.00 € 4'048.00 USD
13 Kroatien HR 14.60 € 2'336.00 € 2'650.00 USD
14 Lettland LV 11.90 € 1'904.00 € 2'160.00 USD
15 Litauen LT 15.50 € 2'480.00 € 2'814.00 USD
16 Luxemburg LU 48.40 € 7'744.00 € 8'785.00 USD
17 Malta MT 18.00 € 2'880.00 € 3'267.00 USD
18 Niederlande NL 34.30 € 5'488.00 € 6'226.00 USD
19 Österreich AT 32.40 € 5'184.00 € 5'881.00 USD
20 Polen PL 14.20 € 2'272.00 € 2'578.00 USD
21 Portugal PT 14.70 € 2'352.00 € 2'668.00 USD
22 Rumänien RO 11.80 € 1'888.00 € 2'142.00 USD
23 Schweden SE 27.50 € 4'400.00 € 4'991.00 USD
24 Slowakei SK 13.30 € 2'128.00 € 2'414.00 USD
25 Slowenien SI 23.30 € 3'728.00 € 4'229.00 USD
26 Spanien ES 18.90 € 3'024.00 € 3'431.00 USD
27 Spanien ES 25.20 € 4'032.00 € 4'574.00 USD
28 Tschechien CZ 13.70 € 2'192.00 € 2'487.00 USD
29 Ungarn HU 12.10 € 1'936.00 € 2'197.00 USD
30 Zypern CY 16.90 € 2'704.00 € 3'068.00 USD

Folgendes Diagramm 2 zeigt das durchschnittliche Bruttogehalt in europäischen Ländern zum Vergleich. Die Buchstabenbezeichnung des Landes im Diagramm siehe Tabelle 2.

Diagramm 2. Vergleich des Durchschnittslohns in den EU-Ländern

Wie aus Diagramm 2 hervorgeht, weisen die Durchschnittslöhne in der EU erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern auf: Bulgarien hat den niedrigsten durchschnittlichen Bruttolohn von 9.20 €, und Luxemburg den höchsten durchschnittlichen Bruttolohn von 48.40 €.

Der Durchschnitts- und Mindestlohn in Deutschland, Einflussfaktoren, Erhöhung - detaillierte Informationen auf unserer Webseite

Fußnoten:

* Der in den Tabellen angegebene Euro-Wechselkurs wurde am 01 März 2022 ermittelt und beträgt 1.13 USD, 0.85 GBP, 117.20 Rubel und 4.27 Zloty zum Kurs der Europäischen Zentralbank. Wechselkurse von Euro, US-Dollar, Rubel und Zloty in Deutschland

RU-GELD.DE Team

Aktualisiert:


Informationen
Hauptrubriken der Seite
Über uns
Sonstiges